Unser Vorstand
Bereits seit 2018 kümmert sich Sandra Kühnert aus Wilkau-Haßlau (rechts im Bild) um kranke, verletzte oder verwaiste Igel. Gerade die kleinen und schwachen Stachelnasen brauchen die Unterstützung durch uns Menschen - das gesamte Jahr über. Im Winter und Frühjahr sind es die Abgemagerten, im Sommer die von Mährobotern und Gartengeräten verletzten Tiere. Im Herbst kommt der Igelnachwuchs.
Nun haben wir den Schritt gewagt und am 16. Juli 2022 selbst einen Verein, die "Stachelnasen Zwickauer Land", zur Rettung der kleinen Stachelnasen gegründet. Zusammen mit den Mitbegründerinnen Claudia Schindler aus Werdau (links) und Cindy Hoppe aus Crimmitschau (mit Erich, unserem Dreibeinchen auf dem Arm) gehören wir zum deutschlandweit agierenden Igel-Notnetz, welches in Westsachsen derzeit 6 Anlaufstellen hat.
Unser Verein umfasst mittlerweile schon 23 aktive Mitglieder!
Unsere Aufgabe
Die Zahl der hilfebedürftigen und zum Teil schwer verletzten Igel steigt ständig. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Stachelnasen zu helfen.
Da sind die Igelbabys, die vergeblich bei ihrer getöteten Mama Schutz und Nahrung suchen und nun mühevoll von Hand aufgezogen werden müssen. Oder die unzähligen, oft durch Gartengeräte (Mähroboter und Rasentrimmer) verletzten Tiere, welche teure Operationen oder medizinische Behandlungen benötigen.
Fast alle Stachelnasen, die zu uns kommen, haben Innenparasiten und müssen behandelt werden. Allein im Jahr 2022 waren es bei uns über 200 Tiere, verteilt auf drei Pflegestellen. Ohne dieses persönliche Engagement würde der Bestand der auf der roten Liste stehenden Igel noch weiter zurückgehen!
Die ehrenamtliche Pflege und tägliche Betreuung der Igel nimmt nicht nur Zeit in Anspruch, es fallen auch hohe Kosten für Tierarzt, Strom und Medikamente an. Nur durch eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern ist diese Arbeit zu schaffen.
Wir möchten noch mehr Menschen erreichen und Aufklärungsarbeit leisten. Dazu bieten wir auch Vorträge in Schulen und Kindergärten an.
Wir besitzen die Sachkunde für Igel nach §11 Tierschutzgesetz
Laut Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes ist für bestimmte Tätigkeiten mit Tieren eine behördliche Erlaubnis des Veterinäramtes erforderlich. Dies schließt auch das Pflegen von Wirbeltieren in Tierheimen oder ähnlichen Einrichtungen ein, wie es in § 11 Abs. 1 Nr. 3 TierSchG festgelegt ist.
Unser Verein in der Zeitung
Westsachsens Igelretter wollen Mähroboterverbot und mehr Verständnis für die Natur
Freie Presse, erschienen am 18.06.2023
5 Gefahren für den Igel – Tipps zum Umgang mit der Stachelnase
Stadtanzeiger Wilkau-Haßlau, Ausgabe 6/2023 erschienen am 10.06.2023
Igel-Retter warnen vor "überpflegten Gärten"
Freie Presse Zwickau, erschienen am 08.11.2022
Warum die Igelretter alle Hände voll zu tun haben
Freie Presse Zwickau, erschienen am 10.10.2022
Neuer Verein päppelt verletzte Igel wieder hoch
Freie Presse Zwickau, erschienen am 13.09.2022
Unser Verein im Fernsehen und Radio
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Radiointerview mit R.SA Sachsen im November 2022
Mit freundlicher Genehmigung von Radio R.SA Sachsen.
Weitere Beiträge aus Internet und Zeitung über unseren Verein
Freie Presse, erschienen am 25.09.2023
Grundschule Harthau/Chemnitz
TAG24, erschienen am 21.11.2022
Blick.de, erschienen am 27.10.2022
Sachsen Fernsehen, erschienen am 26.10.2022
Bürstädter Zeitung, erschienen am 25.10.2022
Radio Zwickau, erschienen am 25.10.2022
MDR Sachsen, erschienen am 25.10.2022
Süddeutsche Zeitung, erschienen am 22.10.2022
Radio Zwickau, erschienen am 09.10.2022
Stadt Werdau, online
BLICK.de, erschienen am 19.02.2022
PLEISSENTALRUNDSCHAU - Amtsblatt der Gemeinde Lichtentanne / Seite 6, erschienen am 18.06.2021